Fossilien: Heer O (1883) Die Urwelt der Schweiz. 2. Auflage / 2. Ausgabe. Seiten 49-51.
Fruhstorfer H (1921) Die Orthopteren der Schweiz und der Nachbarländer auf geographischer wie ökologischer Grundlage mit Berücksichtigung der fossilen Arten. Archiv für Naturgeschichte, 87 (4-6): 1-262.
Hofmänner B (1951) Die Geradflügler (Dermaptera und Orthoptera) des Schweizerischen Nationalparkes und der angrenzenden Gebiet.
Kocarek P, Rezbanyai-Reser L (2005) Neuere Angaben zur Ohrwurmfauna der Schweiz (Dermamptera). Entomologische Berichte Luzern, 53: 135-148.
Redtenbacher J (1900) Die Dermaptoteren und Orthopteren (Ohrwürmer und Geradflügler) von Österreich-Ungarn und Deutschland.
Rezbanyai-Reser L, Birrer S (2004) Der Tag der Artenvielfalt in Sursee, Kanton Luzern, 2004 und die dabei festgestellen Insekten. Entomologische Berichte Luzern, 52: 79-96.
Schoch G (1886) Orthoptera Helvetiae.
Daneben gibt es noch meine Bearbeitung im Rahmen der Fauna Europaea.
Detailed information on the earwig fauna is available in the databases and in the link list.Family | Subfamily | Species | Author | Common Name and Notes | |
1 | Labiduridae | Labidurinae | Labidura riparia | (Pallas, 1773) | Sandohrwurm, Uferohrwurm |
2 | Forficulidae | Forficulinae | Forficula auricularia | Linnaeus, 1758 | |
3 | Forficula decipiens | Géné, 1832 | |||
4 | Anechurinae | Apterygida media | (Hagenbach, 1822) | Waldohrwurm | |
5 | Anechura bipunctata | (Fabricius, 1781) | Zweipunkt-Ohrwurm | ||
6 | Chelidura acanthopygia | (Géné, 1832) | Waldohrwurm | ||
7 | Chelidura aptera | (Megerle, 1825) | |||
8 | Chelidura mutica | Krauss, 1886 | |||
9 | Spingiphoridae | Spongiphorinae | Labia minor | (Linnaeus, 1758) | Kleiner Ohrwurm, Zwergohrwurm |